In Neuberend gibt es ein reges Vereinsleben.
Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Durch das große Angebot wird das Leben im Ort vielfältig bereichert.
Unter "Kultur und Sportangebote" finden Sie Trainings- und Übungszeiten.
Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Neuberend beginnt am 23. Mai 1893 mit der Einberufung einer Versammlung durch den damaligen Brandmeister und späteren Hauptmann Gabriel Witt.
Die Gemeinden Neuberend und Idstedt mit ihren heute zusammen rund 2000 Einwohnern liegen im südwestlichen Teil der Landschaft Angeln, in naher Anbindung an die Kreisstadt Schleswig.
Auf Grund der nachbarlichen und sportlichen Bindungen beider Gemeinden kam es im Jahre 1946 zum Zusammenschluß der Traditionsvereine TSV Idstedt und SC "Eiche" Neuberend zum
Die Schützengilde ist ein fester Bestandteil des Dorflebens und jedes Jahr wird an einem Wochenende im Mai oder Juni in Neuberend das Schützenfest gefeiert.
Schützenfest 2020:
Freitag 5. Juni sowie Samstag 6. Juni 2020!
Seit 1886 gibt es in Neuberend einen Gesangverein, der -zunächst als reiner Männergesangverein, seit 1978 durch den Zusammenschluss mit dem Frauensingkreis erweitert- wohl als einer der ältesten Kulturträger der Gemeinde anzusehen ist.
Seit August 2013 gibt es unter der Leitung von Martina Riediger einen zusätzlichen Frauen-Pop-Chor in Neuberend.
Der Ortskulturring (OKR) ist eine Arbeitsgemeinschaft der angeschlossenen Vereine, Verbände und Institutionen der Gemeinde.
Am 17.12.1951 wurde der Sparclub „Hol-di-ran“ in der Gaststätte „Wamsers Gasthof“ gegründet. Sinn war es, nach der Währungsreform zum Weihnachtsfest etwas Geld für Geschenke anzusparen.
Der Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD) fühlt sich dem Gedanken gesellschaftlicher Solidarität und der Idee sozialer Gerechtigkeit verpflichtet: jeder Mensch hat das Recht auf ein Leben in Würde und die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit.
Seit mehr als hundert Jahren gibt es die Sterbekasse in Neuberend. Über die Jahre, Generationen und verschiedenen Währungen in Deutschland hinweg, ist man dem Gedanken des gemeinsamen Entscheidens und Handelns bis heute treu geblieben.
Gemeinde Neuberend | Bürgermeister Hans-Helmut Guthardt | Klosterreihe 37 | 24879 Neuberend | Telefon: 0 46 21 - 99 97 82 | info(at)neuberend.de | www.neuberend.de