Einfach mal „Moin, Moin“ sagen!

Gemeinde Neuberend
Bürgermeisterin:
Inke Räth

Tel.: 04621 - 99 64 899 (Bitte auf dem AB Telefonnummer für einen Rückruf hinterlassen)

Mittelreihe 10
24879 Neuberend

 

 
Sportstätten | zur StartseiteBHKW | zur StartseiteSt. Marien Kita | zur StartseiteKönigsdammwiesen | zur StartseiteGemeindezentrum | zur StartseiteLuftbild Ortskern | zur StartseiteTurnhalle | zur StartseiteKolonistenhof | zur StartseiteBiolandflächen | zur StartseiteLuftbild Wildbahn | zur StartseiteFreizeitgelände | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Dorf-Flohmarkt

18. 05. 2025 von Uhr

5. Dorfflohmarkt in Neuberend


FAQs zum Flohmarkt

 

Wann findet der Flohmarkt statt?

Sonntag, 18. Mai 2025, von 10-16 Uhr

Wo findet der Flohmarkt statt?

Mittelreihe 70, Wiese hinter der Feuerwehr

Wer darf ausstellen, dürfen nur Neuberender ausstellen?

Ausstellen darf jede Privatperson, die Spaß am trödeln hat

Wohnort spielt keine Rolle

Was darf angeboten werden?

Alles, außer Neuware und gesetzlich verbotene Gegenstände

Ab wann wird aufgebaut?

Ab 9 Uhr werden die Aussteller auf das Gelände geleitet

Wo bleiben die Fahrzeuge?

Die Standflächen sind so ausgelegt, dass die Fahrzeuge die ganze Zeit am Stand verbleiben

Wie hoch sind die Standgebühren?

Die Standgebühren betragen 5 Euro, wenn eine Kuchenspende mitgebracht wird,

alle Anderen bezahlen 10 Euro pro Standfläche

Kann ich meine Standfläche aussuchen?

Die Standflächen werden nach Erscheinen auf dem Gelände verteilt. Ausnahmen: Aussteller mit eingeschränkter Mobilität (bei Anmeldung angeben) erhalten einen Platz, der kurze Wege zum Gemeinderaum (Speisen, Getränke und WC) ermöglicht.

Wer mit jemandem zusammen stehen möchte, kommt zusammen und gibt seinen Wunsch bei der Platzeinweisung bekannt.

Wie kann ich mich anmelden?

Per E-Mail:

Telefonisch: 04621-850 896

Bis wann muss ich mich anmelden?

Ein Flohmarkt erfordert Einiges an Planung und Vorbereitung, daher sind frühe Anmeldungen wünschenswert. Damit der Flohmarkt stattfinden kann, benötigen wir bis ca. eine Woche vorher genug Anmeldungen.

Gibt es Last-Minute-Plätze?

Durch die Aufteilung des Platzes oder kurzfristige Absagen können eventuell zusätzliche Plätze zur Verfügung stehen.

Was passiert mit dem Überschuss vom Flohmarkt?

Alle Erlöse und Spenden fließen in Projekte der Gemeinde, die unser Dorf attraktiver machen. So sind die Überschüsse der vergangenen Flohmärkte dazu verwendet worden das Freizeitgelände aufzuwerten, indem eine Sitzgruppe aufgestellt wurde und die Sandkiste jetzt mit den Matschtischen mehr Spielspaß bietet.

 
 

Veranstaltungsort

Wiese hinter dem Feuerwehrgerätehaus

 

Veranstalter

Orga-Team