Am 24. Januar 1954 wurde die Ortsgruppe des Reichsbundes der Kriegs- und Zivilbeschädigten, Sozialrentner und Hinterbliebenen in der Gaststätte „Zur Eiche“ mit dem Vorsitzenden Manfred Schmidt gegründet.
Leitgedanke war der Beistand sozial schwacher Menschen.
Aus dem Reichsbund ging 2003 als Verfechter sozialer Gerechtigkeit der
Sozialverband Deutschland (SoVD) hervor.
Der Ortsverein Neuberend des Sozialverbandes Deutschland konnte im Jahr 2007 das 100. Mitglied in den Reihen begrüßen.
Am 31.12.2013 waren es 176 Mitglieder.
Vorsitzende des Ortsverbandes:
1954 Manfred Schmidt
1962 Günter Zuhl
1988 Willi Christiansen
1995 Dorathea Erichsen
1997 Rolf Hasenbein
1997 Roland Apmann
seit 2009 Elke Klotzsch
Der SoVD vertritt die Interessen von Rentnern, Patienten und gesetzlich Krankenversicherten sowie pflegebedürftigen und behinderten Menschen. Das Herzstück des Verbandes ist die Beratung seiner Mitglieder in sozialrechtlichen Fragen bis hin zur Vertretung vor Sozialgerichten.
Auskünfte für die Ortsgruppe Neuberend erteilt:
Elke Klotzsch, Tel: 04621/53423, E-mail: elge-klo(at)foni.net
Gemeinde Neuberend | Bürgermeister Hans-Helmut Guthardt | Klosterreihe 37 | 24879 Neuberend | Telefon: 0 46 21 - 99 97 82 | info(at)neuberend.de | www.neuberend.de