Einfach mal „Moin, Moin“ sagen!

Gemeinde Neuberend
Bürgermeister:
Hans-Helmut Guthardt

 

Klosterreihe 37
24879 Neuberend

 

T. 0 46 21 - 99 97 82

 
BHKWBiolandflächenGemeindezentrumTurnhalleSportstättenSt. Marien KitaLuftbild WildbahnFreizeitgeländeKolonistenhofKönigsdammwiesenLuftbild Ortskern

Evangelische Marienkindertagesstätte Neuberend

Die ev. Marienkindertagesstätte bietet zwei Regelgruppen mit 20 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren, eine Krippengruppe mit 10 Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren und zwei altersgemischte Gruppen mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren. Insgesamt können 88 Kinder aufgenommen werden. Jede Gruppe ist mit zwei qualifizierten, pädagogischen Mitarbeitenden besetzt und es arbeiten in der Kita Neuberend zwei hausinterne Vertretungskräfte. Außerdem arbeiten in der Kita ein Hausmeister und eine Reinigungskraft.

Die Kita ist von Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 15:00 geöffnet, die Kernzeitbetreuung umfasst 5 Stunden von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr.

Zu den speziellen Angeboten der ev. Marienkindertagestätte gehören:

  • 1x wöchentlich psychomotorische Bewegungsangebote in der Sporthalle Neuberend in zwei Gruppen
  • Nutzung der Fahrbücherei
  • Ausflüge zum Freizeitgelände Neuberend
  • Spezielle Sprachförderung
  • Heilpädagogische Förderung auf Antrag
  • Forschen mit Fred für die Kinder, welche in 2 Jahren eingeschult werden
  • Vorschularbeit
  • Andacht mit Pastorin Svarer (14-tägig)
     

Bildungsleitlinien

  • Musisch-ästhetische Bildung und Medien
  • Kultur Gesellschaft Politik
  • Mathematik, Naturwissenschaften und Technik
  • Sprache, Zeichen, Schrift und Kommunikation
  • Körper Bewegung Gesundheit
  • Religionspädagogik

 

In der ev. Marienkindertagesstätte findet Bildung in Räumen statt, deshalb erklären wir den Raum zu einem wesentlichen Element unserer Bildungsarbeit. Es stehen den Kindern verschiedene Werkstatträume zur Verfügung, die sie nach ihren Bedürfnissen nutzen können:

Es gibt ein Kindercafé, die Bewegungshalle, einen Bau & Konstruktionsraum, ein Atelier, einen Rollenspielraum und die Krippenräume mit Werkstattecken. In der Krippe werden die Kinder auf das offene Werkstattprinzip vorbereitet, in dem sie die Nutzung verschiedener Ecken und Werkstattbereiche in ihrem Raum mit ihren Bezugspersonen erproben.

Auf dem großen Außengelände werden die Werkstattbereiche ebenfalls aufgegriffen. Es gibt eine Bewegungsbaustelle, eine Matschküche, Geräte und Spielzeug für Bewegung sowie viele schöne Rückzugs- & Versteckmöglichkeiten.

Die Konzeption der Kita ist auf den Seien des Kirchenkreises zu finden.

Kontakt

An der Mühle 4
24879 Neuberend